Zitat von Mahatma Gandhi
"Die Größe und der moralische Fortschritt einer Nation lassen sich daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt ....."Kategorien
- AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) (173)
- Allgemein (774)
- Anfragen (64)
- Bundestag (28)
- Landtag Niedersachsen (36)
- Bauernhöfe statt Agrarfabriken (BsA) (238)
- BUND (40)
- Bürgerinitiativen (377)
- Gefahren (567)
- Brandschutz (205)
- Gesundheit (487)
- Naturschutz (384)
- Tierschutz (446)
- Lebensqualität (499)
- Medien (422)
- Politik (81)
- Bundestag (23)
- Europaparlament (8)
- Landtag Niedersachsen (36)
- Regionsversammlung Region Hannover (2)
- Pressemitteilungen (230)
- Schriftverkehr (55)
-
Neueste Beiträge
- Tiertransporte – Reportage auf ARTE am 4. Dezember 2019
- Dokumentarfilm: Resistance Fighters – ein Wissenschaftsthriller
- Info zum Eilantrag beim Verwaltungsgericht Hannover zum Eilantrag des NABU gegen die Genehmigung der Region Hannover zum sofortigen Vollzug der Baugenehmigung zur Erweiterung eines Masthühnerstalles auf die doppelte Größe
- Gerichtstermin und Kundgebung zum Eilantrag des NABU Niedersachsen am 27.11.2019
- Unsere Themen für die kommenden Monate sind vielfältig und mehr als genug:
Schlagwort-Archive: Baugesetzbuch
Novellierung Baugesetzbuch (BauGB) – ein Leitfaden für BI und Kommunalpolitiker
Der Bundestagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Friedrich Ostendorff, und sein Mitarbeiter, Udo Werner, haben in einem umfangreichen und gut verständlichen Papier die Auswirkungen der Novellierung des Bundesbaugesetzbuchs veröffentlicht. Mit diesen Informationen bekommen alle BI, aber auch Kommunalpolitiker vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bundestag, Bundestag, Politik
Verschlagwortet mit Baugesetzbuch, Friedrich Ostendorff, Privilegierung, Udo Werner
1 Kommentar
AbL-Pressemitteilung: Neues Baurecht begrenzt Agrarfabriken und nützt Bauern und Bürgern
Neues Baurecht begrenzt Agrarfabriken und nützt Bauern und Bürgern Als „weiteren Meilenstein auf dem Weg zum Ende der Agrarfabriken und für eine flächengebundene und artgerechteTierhaltung in mittelständisch-bäuerlichen Strukturen “ bewertet die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) die Einigung im Bundestag zum neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft), Allgemein, Bauernhöfe statt Agrarfabriken - Landesnetzwerk Niedersachsen (BsA LN NDS), Bauernhöfe statt Agrarfabriken (BsA), Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft), Bauernhöfe statt Agrarfabriken, Baugesetzbuch, BsA (Bauernhöfe statt Agrarfabriken), Eckehard Niemann, Landesnetzwerk Niedersachsen, Novellierung
Hinterlasse einen Kommentar
Baugesetzbuch wird novelliert – ein weiterer Erfolg gegen Agrarfabriken
Zur Novellierung des Baugesetzbuches (BauGB) folgende Information. Die BIM [BürgerInitiative Munzel] e.V. begrüßt diesen wichtigen Teilerfolg, der nunmehr den Kommunen bei der Planung und Steuerung von Agrarfabariken mit mehr als 1.500 Schweinen bzw. 30.000 Stück Mastgeflügel die Möglichkeit der Steuerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft), Allgemein, Bauernhöfe statt Agrarfabriken - Landesnetzwerk Niedersachsen (BsA LN NDS), Bauernhöfe statt Agrarfabriken (BsA), Brandschutz, BUND, Bundestag, Bürgerinitiativen, CI – {CALENBERGERINITIATIVEN} Netzwerk gegen Massentierhaltung, Gefahren, Gesundheit, Keime / Bioaerosole / Antibiotika, Landtag Niedersachsen, Lebensqualität, Naturschutz, Tierschutz
Verschlagwortet mit BauGB, Baugesetzbuch, Bauprivilegierung, BIM [BürgerInitiative Munzel e.V.]
Hinterlasse einen Kommentar
Pressemitteilung der AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft): „AbL gegen Planungen für weiteren Hähnchen-Großschlachthof in Ahlhorn“
Pressemitteilung AbL gegen Planungen für weiteren Hähnchen-Großschlachthof in Ahlhorn Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) warnt angesichts der Baupläne für einen weiteren Hähnchen-Großschlachthof in Ahlhorn (Landkreis Oldenburg) durch die Firmengruppe Kreienborg vor einer weiteren Ausweitung der ruinösen Vertragsmast und agrarindustriellen Qualmast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft), Bauernhöfe statt Agrarfabriken (BsA), Bundestag, Bundestag, Bürgerinitiativen, Gefahren, Gesundheit, Keime / Bioaerosole / Antibiotika, Landtag Niedersachsen, Lebensqualität, Medien, Naturschutz, Politik, Pressemitteilungen, Tierschutz
Verschlagwortet mit Ahlhorn (Landkreis Oldenburg), Bauernhöfe statt Agrarfabriken, Baugesetzbuch, Doux, Eckehard Niemann, Friki, Hähnchenblase, Heidemark, Kreienborg, Plukon, Qualmast, Rothkötter, Sprehe, Stolle, Tönnies, Walter Kreienborg, Wendeln, Wesjohann, Wiesenhof, Wietze
Hinterlasse einen Kommentar
Frau Aigners Tricks bei den Massenställen
Wie der NDR auf seiner Internetseite berichtet brüstet sich Agrarminister Lindemann (CDU) – gegen dessen Staatssekretär Ripke (CDU) die Justiz ermittelt – damit, dass aus Niedersachsen der Anstoß kam, das Baugesetzbuch in Sachen Privilegierung bei Massentierställen zu ändern. Tatsache ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bundestag, Bürgerinitiativen, Gefahren, Gesundheit, Lebensqualität, Medien, Naturschutz, Tierschutz
Verschlagwortet mit Aigner, BauGB, Baugesetzbuch, Bauprivilegierung, Lindemann, Massentierställe, Ramsauer, Ripke, Tierfabriken
Hinterlasse einen Kommentar
NDR-Internetseite vom 25.06.2011: Emsland wehrt sich gegen Großmastanlagen
Der NDR berichtet auf seiner Internetseite darüber, dass sich der Landkreis Emsland gegen Großmastanlagen wehrt und über eine Gesetesinitiative versuchen will, weitere Großmastanlagen im Emsland zu verhindern. Dies soll durch eine Änderung des Baugesetzbuches, das bisher das privilegierte Bauen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gefahren, Lebensqualität, Medien
Verschlagwortet mit Baugesetzbuch, Emsland, Landrat Bröring
Hinterlasse einen Kommentar