Zitat von Mahatma Gandhi
"Die Größe und der moralische Fortschritt einer Nation lassen sich daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt ....."Kategorien
- AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) (173)
- Allgemein (774)
- Anfragen (64)
- Bundestag (28)
- Landtag Niedersachsen (36)
- Bauernhöfe statt Agrarfabriken (BsA) (238)
- BUND (40)
- Bürgerinitiativen (377)
- Gefahren (567)
- Brandschutz (205)
- Gesundheit (487)
- Naturschutz (384)
- Tierschutz (446)
- Lebensqualität (499)
- Medien (422)
- Politik (81)
- Bundestag (23)
- Europaparlament (8)
- Landtag Niedersachsen (36)
- Regionsversammlung Region Hannover (2)
- Pressemitteilungen (230)
- Schriftverkehr (55)
-
Neueste Beiträge
- Tiertransporte – Reportage auf ARTE am 4. Dezember 2019
- Dokumentarfilm: Resistance Fighters – ein Wissenschaftsthriller
- Info zum Eilantrag beim Verwaltungsgericht Hannover zum Eilantrag des NABU gegen die Genehmigung der Region Hannover zum sofortigen Vollzug der Baugenehmigung zur Erweiterung eines Masthühnerstalles auf die doppelte Größe
- Gerichtstermin und Kundgebung zum Eilantrag des NABU Niedersachsen am 27.11.2019
- Unsere Themen für die kommenden Monate sind vielfältig und mehr als genug:
Schlagwort-Archive: Intensivtierhaltung
Stellungnahme von MdB Dr. Matthias Miersch/SPD zur Novellierung des BundesBauGesetzes
Zur heutigen Stellungnahme des Bundesrates zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Novellierung des Baugesetzbuches erklärt der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Hannover, Matthias Miersch, MdB: „Ich fordere die Bundesregierung auf, ihren Gesetzentwurf deutlich nachzubessern und klare Regelungen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Brandschutz, Bundestag, Bundestag, CI – {CALENBERGERINITIATIVEN} Netzwerk gegen Massentierhaltung, Gefahren, Gesundheit, Keime / Bioaerosole / Antibiotika, Lebensqualität, Naturschutz, Politik, Schriftverkehr, Tierschutz
Verschlagwortet mit "Virtuelle Landwirte", Aigner, Bodenbindung, CSU, Dr. Matthias Miersch, Futteranbauflächen, Intensivtierhaltung, Massentierhaltung, Privilegierung, Ramsauer, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Studie Universität Utrecht vom Juni 2011 – Zusammenfassung in deutscher Sprache
Die Universität Utrecht/Niederlande hat am 07.06.2011 eine Studie unter dem Titel „Mögliche Effekte der intensiven Tierhaltung auf die Gesundheit von Anwohnern“ vorgelegt. Diese Studie ist bislang nur in niederländischer Sprache verfügbar. Jedoch liegt jetzt eine deutschsprachige Zusammenfassung vor, die durch Anklicken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gefahren, Gesundheit
Verschlagwortet mit Intensivtierhaltung, Megamastställe, MRSA, Universität Utrecht
Hinterlasse einen Kommentar
TV-Bericht der Sendung “Odysso” des SWR vom 09.06.2011: Massenware Hühnerfleisch
In der Sendung „Odysso“ des SWR wird sehr informativ über die Intensivmast von Hähnchen berichtet. Dass hier die Fa. Wiesenhof natürlich (natürlich, was auch sonst – die werden doch nicht strafbare Machenschaften filmen lassen) eine exakt nach den gesetzlichen Vorschriften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gefahren, Lebensqualität, Medien, Tierschutz
Verschlagwortet mit Intensivtierhaltung, Odysso, SWR, Wesjohann, Wiesenhof
Hinterlasse einen Kommentar
Pressemitteilung der AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft) vom 26.04.2011: Immer mehr niedersächsische Landkreise gegen Agrarfabriken-Flut
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hat darauf hingewiesen, dass immer mehr niedersächsische Landkreise deutliche Maßnahmen gegen die Genehmigung von agrarindustriellen Großmastanlagen ergreifen. Die Landkreise Emsland, Oldenburg und Vechta hätten bereits einen Genehmigungsstopp für Anträge ohne Brandschutzkonzepte für die Evakuierung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft), Allgemein, Brandschutz, Gefahren, Gesundheit, Lebensqualität, Naturschutz, Pressemitteilungen, Tierschutz
Verschlagwortet mit AbL, Eckehard Niemann, Intensivtierhaltung, Lindemann, Massentierhaltung, McAllister
Hinterlasse einen Kommentar
Gefahren des MRSA-Bakteriums in Betrieben mit Intensivtierhaltung / Fragestunde Deutscher Bundestag 27.10.2010
101027 FRAGESTUNDE BUNDESTAG 27.10.2010 GEFAHREN MRSA-BEKTERIUM IN BETRIEBEN MIT INTENSIVTIERHALTUNG Zum Lesen des obigen Dokumentes bitte den Link anklicken.
Veröffentlicht unter Allgemein, Anfragen, Bundestag, Gesundheit
Verschlagwortet mit Bakterium, Bundestag, DIE GRÜNEN, Friedrich Ostendorff, Intensivtierhaltung, MRSA-Bakterium, Widmann-Mauz
Hinterlasse einen Kommentar